BenQ W1070 Bedienungsanleitung Seite 42

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 63
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 41
42
Projektor bedienen
OSD (On-Screen Display)-Menüs
OSD (On-Screen Display)-Struktur
Beachten Sie, dass die OSD-Menüs je nach ausgewähltem Signaltyp variieren.
Hauptmenü Untermenü Optionen
Bild
Standardmodus
Kino/Dynamisch/Standard/Benutzer 1/Benutzer 2/Benutzer 3/3D/
ISF Night/ISF Day
Benutzermodusverw.
Helligkeit 0–100
Kontrast 0–100
Farbe 0–100
Farbton 0–100
Bildschärfe 0–15
Farbtemperatur Normal/Kalt/Native Lampe/Warm
Lampenleistung Normal/Sparmodus/SmartEco
Erweitert…
Farbsättigung Schwarz 0 IRE/7,5 IRE
Steuerung Bildschärfe Geräuschreduktion
Farbtemperatur
Feineinstellung
Rot Plus/Grün Plus/Blau Plus/Rot Minus/
Grün Minus/Blau Minus
Gamma-Auswahl 1,6/1,8/2,0/2,2/2,4/2,5/2,6/2,8/BenQ
Brilliant Color Ein/Aus
Farbmanagement Primärfarben/FTn/Verstärkung/Sättigung
Bildeinstellungen zurücksetzen
Audioeinr.
Ton aus Ein/Aus
Lautstärke 0-10
Ton Ein/Aus Ein/Aus
Anzeige
Bildformat Auto/Real/4:3/Wide/Anamorph/Letterbox
Schrägposition
Position
Überscan-Anpassung 0/1/2/3
PC- und Komp.-YPbPr-
Feinabst.
H-Größe
Phase
Auto
Digitaler Zoom
Filmmodus Ein/Aus
3D Comb Filter Ein/Aus
3D
3D-Modus
Auto/Aus/Frame Sequential/Frame-Packing/
Oben-Unten/Side By Side
3D-Synchronisierung
umkehren
Deaktiviert/Umkehren
Seitenansicht 41
1 2 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 62 63

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare